Bremen, 13. November 2025 – Studierende des Studiengangs Steuern und Recht der Hochschule für Öffentliche Verwaltung im Studienjahrgang 2025 haben am 12. November 2025 die Möglichkeit genutzt, einen unmittelbaren Einblick in die parlamentarische Arbeit der Bremischen Bürgerschaft zu erhalten.
Im Rahmen ihres Studiums besuchten die Studierenden eine Plenarsitzung der Bürgerschaft, in der unter anderem das Steuerhinterziehung auf der Tagesordnung stand. Die Teilnahme bot den angehenden Steuerexpertinnen und -experten einen sehr guten Einblick in die Arbeit des Bremer Parlaments und eine praxisnahe Ergänzung zu ihren theoretischen Studieninhalten.
Im Anschluss fand ein sog. Abgeordnetengespräch mit Herr Falk-Constantin Wagner, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft (MdBB) und Landesvorsitzender der SPD statt, bei dem Herr Wagner vielfältige Fragen der Studierenden zur Arbeit der Abgeordneten allgemein, zu Entscheidungsprozessen im Parlamentsbetrieb und auch zu persönlichen Angelegenheiten beantwortete. An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei Herrn Wagner für sein Engagement bedanken.
Mit dem Besuch wurde den Studierenden ein vertiefter Einblick in die politische Praxis und die Bedeutung parlamentarischer Arbeit im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland vermittelt.