Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
Toggle navigation
Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Suchbegriff
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Inhaltsbereich zeigen / verstecken
Kurzvorstellung in Gebärdensprache
Kurzvorstellung in Leichter Sprache
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht
Aktuelles
Aktuelles
Hochschule
Geschichte der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen
Gremien
Der Akademische Senat
Die Fachbereiche und Fachbereichsräte
Beirat aus Wissenschaft und Praxis im Studiengang RSM
Studentische Vertretung
Beirat aus Wissenschaft und Praxis im Studiengang Steuern und Recht
Personal und Organisation
Organigramm der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Die Hochschulleitung
Die Dozenten und Dozentinnen der Hochschule
Die Verwaltung
Die Einsatztrainer und Einsatztrainerinnen
Die Honorarprofessoren und Honorarprofessorinnen
Die Ehrensenatoren, Ehrenbürger und Ehrenbürgerinnen
Personalrat der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Die emeritierten Professoren
BAföG-Beauftragte für die Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Ombudsperson
Ausgewählte Publikationen
Nationale und internationale Veranstaltungen
Zivilklausel
Rechtsgrundlagen der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
International
Kooperationen
Kooperationsstelle Kriminalprävention
Internationalität des Studiums
Erasmus+ Programm
Erasmus+ International Office
ERASMUS+ - Outgoing SM
Personalmobiliät ST
Förderungsmöglichkeiten
Wege ins Ausland - Praktika mit ERASMUS+
Wege ins Ausland - Auslandssemester mit ERASMUS+
Studienangebot
Studiengang Polizeivollzugsdienst
Studiengang Steuern und Recht (StuR)
Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement
Studiengangsentwicklung
Studieninhalte
Forum RSM & Presse
RSM öffentlich
Veranstaltungsverzeichnis der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Lernplattform stud-IP
Semestertermine
Bibliothek
Fortbildung
Leistungskatalog
Systemisches Einsatztraining
Personelles
Stress- und Konfliktbewältigung
Fortbildungsangebot
1. Studienjahr Masterstudiengang für den Höheren Polizeivollzugsdienst
Qualifizierung 1 und 2 für Führungskräfte der Laufbahngruppe 2
Forschung
Förderverein
Neuer Vorstand des Vereins zur Förderung der HfÖV e. V. gewählt
Navigation:
Aktuelles
Aktuelles
Hochschule
Geschichte der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen
Gremien
Der Akademische Senat
Die Fachbereiche und Fachbereichsräte
Beirat aus Wissenschaft und Praxis im Studiengang RSM
Studentische Vertretung
Beirat aus Wissenschaft und Praxis im Studiengang Steuern und Recht
Personal und Organisation
Organigramm der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Die Hochschulleitung
Die Dozenten und Dozentinnen der Hochschule
Die Verwaltung
Die Einsatztrainer und Einsatztrainerinnen
Die Honorarprofessoren und Honorarprofessorinnen
Die Ehrensenatoren, Ehrenbürger und Ehrenbürgerinnen
Personalrat der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Die emeritierten Professoren
BAföG-Beauftragte für die Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Ombudsperson
Ausgewählte Publikationen
Nationale und internationale Veranstaltungen
Zivilklausel
Rechtsgrundlagen der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
International
Kooperationen
Kooperationsstelle Kriminalprävention
Internationalität des Studiums
Erasmus+ Programm
Erasmus+ International Office
ERASMUS+ - Outgoing SM
Personalmobiliät ST
Förderungsmöglichkeiten
Wege ins Ausland - Praktika mit ERASMUS+
Wege ins Ausland - Auslandssemester mit ERASMUS+
Studienangebot
Studiengang Polizeivollzugsdienst
Studiengang Steuern und Recht (StuR)
Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement
Studiengangsentwicklung
Studieninhalte
Forum RSM & Presse
Veranstaltungsverzeichnis der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Lernplattform stud-IP
Semestertermine
Bibliothek
Fortbildung
Personelles
Fortbildungsangebot
1. Studienjahr Masterstudiengang für den Höheren Polizeivollzugsdienst
Qualifizierung 1 und 2 für Führungskräfte der Laufbahngruppe 2
Forschung
Förderverein
Neuer Vorstand des Vereins zur Förderung der HfÖV e. V. gewählt