Sie sind hier:
  • Strafverfahrensrecht an der Bundesfinanzakademie

Strafverfahrensrecht an der Bundesfinanzakademie

Kenntnisse der Strafverfahrens sind für Ermittlungen in Wirtschaftsstrafverfahren von zentraler Bedeutung. Gerade in diesem komplexen Feld, in dem häufig hochspezialisierte Sachverhalte, internationale Bezüge und große Datenmengen eine Rolle spielen, entscheidet die korrekte Anwendung der Verfahrensregeln über die Verwertbarkeit von Beweisen und die Effektivität der Ermittlungen. Nur so kann ein rechtssicheres Verfahren gewährleistet werden, das den hohen Anforderungen an Fairness, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit im Wirtschaftsstrafrecht gerecht wird.

Aus diesem Grund bildeten am 11. und 12.09.2025 Herr Prof. Dr. Niclas-Frederic Weisser, LL.M. (Osnabrück), LL.M. (Hull) sowie Herr WiRef RD Dipl. Kfm., Dipl. Finw. (FH) Thorsten Krafft an der Bundesfinanzakademie in Brühl für das EU-geförderte Jean Monnet Centre of Excellence Crime Investigations and Criminal Justice (CCICJ) zahlreiche Beamtinnen und Beamte der Justizbehörden der Bundesländer fort.

Das Thema waren auch dieses Jahr die strafverfahrensrechtlichen Grundlagen in Wirtschaftsstrafverfahren einschließlich der jeweiligen europarechtlichen Bezüge.