Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeitstudium
Unterrichtssprache
Deutsch
Zulassungssemester
nur Wintersemester
Ob mittelständischer Betrieb oder Industriekonzern, ob Nichtregierungsorganisationen oder staatliche Organisation, Fragen der Sicherheit spielen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft eine herausragende Rolle. Auf diese neuen Herausforderungen hat die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen im Jahr 2006 mit der Einrichtung des Bachelor-Studiengangs "Risiko- und Sicherheitsmanagement" (RSM) reagiert, der auf Managementaufgaben in der Versorgungs-, Transport- und Konzernsicherheit, des Sicherheitsgewerbes und der kommunalen Krisenbewältigung vorbereitet. In diesem wissenschaftlich fundierten und an den konkreten Erfordernissen der Praxis orientierten Studiengang wird wettbewerbsfähiger Nachwuchs für ein aktives, innovatives und ganzheitliches Risiko- und Sicherheitsmanagement ausgebildet.
Modulübersicht Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement (pdf, 720.2 KB)
Anträge auf Zulassung zum Studium zum Wintersemester 2021/2022 können bis zum 30. Juni 2021 (Altabiturient:innen) und 31. Juli 2021 schriftlich bei der Hochschule gestellt werden.
Die Antragsformulare finden Sie hier:
Zulassungsantrag als Word-Dokument (doc, 134 KB)
Zulassungsantrag als PDF-Dokument (pdf, 484 KB)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie die Akkreditierungsurkunde:Akkreditierungsurkunde Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement (pdf, 249.8 KB)
Die Akkreditierung gilt bis zum 30. September 2026.
Studiengangsleitung
Fachbereichsverwaltung
Prüfungs- und Immatrikulationsamt
Leitung
Prüfungsamt
Immatrikulations- und Studierendenangelegenheiten