Sie sind hier:
  • Aktuelles
  • Tagung Kommunale Kriminalprävention und Bürgerbeteiligung - Zwischen "Wachsamer Nachbar" und Hausaufgabenbetreuung?

09.05./10.05.2012 im Marriot Hotel Bremen

Kommunale Kriminalprävention ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. Sie wird insbesondere in Stadtteilen praktisch umgesetzt. Sie trägt damit zur Stärkung des sozialen Zusammenhaltes bei.

Die Tagung "Kommunale Kriminalprävention und Bürgerbeteiligung" will zum Stand, zur Förderung und zur Unterstützung der Bürgerbeteiligung aus europäischer Perspektive mit Partner aus den Ländern Dänemark, England, Estland, Litauen, Niederlande, Polen, Schweden und der Bundesrepublik einen Beitrag leisten.

Ziel der Tagung ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen Überblick über praktische Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in der Kommunalen Kriminalprävention und Hilfestellungen bei der Umsetzung zu geben.

Die Tagung richtet sich an [FETTPraktiker und Praktikerinnen der Kommunalen Kriminalprävention sowie an Akteure, die sich in die Kommunale Kriminalprävention einbringen möchten. Angesprochen sind zudem Einrichtungen, die im Bereich des Ehrenamtes tätig sind sowie insbesondere lokale politische Entscheidungsträger.]

[FETTDie Tagungsteilnahme ist kostenfrei.]

Nähere Informationen zur Tagung finden Sie unter:
http://www.kriminalpraevention.bremen.de